Produkt zum Begriff Rezeptoren:
-
Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn (Hüther, Gerald)
Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn , In der modernen Hirnforschung wurden bahnbrechende Entdeckungen gemacht. Die sogenannte Plastizität des menschlichen Gehirns bedeutet, dass es lebenslang veränderbar, ausbaubar, anpassungsfähig ist. Sogar die Masse der Gehirnzellen ist, entgegengesetzt der früheren Auffassung der Wissenschaftler, nicht endgültig festgelegt, sondern kann im Verlauf des Lebens noch zunehmen. Nach den neuesten Erkenntnissen der Hirnforscher hat die Art und Weise der Nutzung des Gehirns einen entscheidenden Einfluss darauf, welche neuronalen Verschaltungen angelegt und stabilisiert oder auch destabilisiert werden. Die innere Struktur und Organisation des Gehirns passt sich also an seine konkrete Benutzung an. Wenn das Gehirn eines Menschen aber so wird, wie es gebraucht wird und bisher gebraucht wurde, dann stellt sich die Frage, wie wir eigentlich mit unserem Gehirn umgehen müssten, damit es zur vollen Entfaltung der in ihm angelegten Möglichkeiten kommen kann. In einer leicht lesbaren, bildreichen Sprache geht der Neurobiologe Gerald Hüther diesem Fragenkomplex nach und gelangt zu Erkenntnissen, die unser gegenwärtiges Weltbild erschüttern und die uns zwingen, etwas zu übernehmen, was wir bisher allzu gern an andere Instanzen abgegeben haben: Verantwortung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200601, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Sammlung Vandenhoeck##, Autoren: Hüther, Gerald, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 139, Keyword: Entwicklung; Gehirn; Gehirnentwicklung; Hirnforschung; Neurobiologie; Neurologie; Neuropsychologie; Neurowissenschaften; Potenzialentfaltung; Psychologie; Selbstcoaching; Selbstveränderung, Fachschema: Hirnforschung~Biologie / Neurobiologie~Neurobiologie~Psychologie~Neurowissenschaft~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete~Krankenpflege~Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Neurowissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 205, Breite: 121, Höhe: 15, Gewicht: 178, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 645481
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
VEVOR Menschliches Gehirn Modell Anatomie, 1:1 Lebensgröße 9-teiliges Menschliches Gehirn Anatomisches Modell mit Etiketten & Display Basis, Abnehmbare Gehirn Modell für Wissenschaft Forschung Lehren
VEVOR Menschliches Gehirn Modell Anatomie, 1:1 Lebensgröße 9-teiliges Menschliches Gehirn Anatomisches Modell mit Etiketten & Display Basis, Abnehmbare Gehirn Modell für Wissenschaft Forschung Lehren Realistisches 3D-Modell Unterhaltsames Anatomie-Lernen Abnehmbares Design Strapazierfähiges PVC-Material Multifunktionales Menschenmodell Ausführliche Erläuterungen Basisgröße: 8,27 x 6,89 x 2,36 Zoll / 210 x 175 x 60 mm,Produktgröße: 8,27 x 6,89 x 5,31 Zoll / 210 x 175 x 135 mm,Produktgewicht: 1,70 lbs / 0,77 kg,Material: PVC,Artikelmodellnummer: LD-304,Modellmaßstab: 1:1
Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 € -
Nord, Camilla: Das ausgeglichene Gehirn - Was uns die Neurowissenschaft über mentale Gesundheit verrät
Das ausgeglichene Gehirn - Was uns die Neurowissenschaft über mentale Gesundheit verrät , Gehirn in Balance, statt Chaos in der Seele Der Weg zu mehr Ausgeglichenheit und psychischer Gesundheit scheint heute simpel: Guter Schlaf, ein paar Yoga- und Achtsamkeitsübungen und im Zweifelsfall helfen passende Medikamente. Doch was, wenn die gängigen Rezepte keine dauerhafte Besserung bringen? Neurowissenschaftlerin Camilla Nord bringt auf Basis neuester Forschung Licht ins Dunkel. Sie erklärt, wie Wohlbefinden im Gehirn entsteht, wie wir es selbst regulieren können und bringt dabei einige so erfrischende wie unerwartete Erkenntnisse zutage: Denn nicht ein Allheilmittel muss für uns das Richtige sein - vielmehr können Glücksrezepte, die wirklich funktionieren, so vielschichtig sein wie wir selbst. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Selbstgesteuerte Neuroplastizität (Hanson, Rick)
Selbstgesteuerte Neuroplastizität , "Selbstgesteuerte Neuroplastizität" ist das praktische Trainingsprogramm für die gezielte Kultivierung positiver Geisteszustände. Gelassenheit und Zufriedenheit sind erlernbar. Wir können sie einladen, "bei uns zu verweilen", und sie so zu einer inneren Eigenschaft werden lassen. Um unseren Vorfahren das Überleben zu sichern, hat sich unser Gehirn so entwickelt, dass es negative Erfahrungen anzieht und positive Erfahrungen weitaus weniger berücksichtigt. Die gute Nachricht ist jedoch, dass wir diese angeborene neuronale Struktur verändern können: Wir können den "Überlebensmodus" verlassen und uns in einen Modus begeben, in dem wir tieferes Wohlbefinden, mentale Klarheit und die Wertschätzung eines jeden Moments erfahren. In "Selbstgesteuerte Neuroplastizität" stellt uns der bekannte Neuropsychologe Rick Hanson die praktischen Übungen und Meditationen vor, die es uns ermöglichen, das Glückspotential unseres Gehirns voll und ganz zu entfalten. Geführte Übungen und Meditationen auf den CDs Gesprochen von Lienhard Valentin CD 1 Das Positive aufnehmen (25 Minuten) Zulassen (19 Minuten) Mitgefühl (6 Minuten) Güte (6 Minuten) Freude über das Glück anderer (6 Minuten) Gelassenheit (8 Minuten) Einsicht und Weisheit (7 Minuten) CD 2 Stärke erfahren (5 Minuten) Schutz und Sicherheit erfahren (6 Minuten) Erfolg erfahren (4 Minuten) Glück erfahren (5 Minuten) Fürsorge erfahren (7 Minuten) Wertschätzung erfahren (6 Minuten) Das Positive aufnehmen (8 Minuten) Sich jetzt gut fühlen (8 Minuten) Die Fülle des Augenblicks erkennen (9 Minuten) Sich verbunden fühlen (12 Minuten) CD 3 Der vierte Schritt beim Aufnehmen des Positiven (15 Minuten) In Frieden, Erfüllung und Liebe verweilen (21 Minuten) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20141208, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 3, Autoren: Hanson, Rick, Übersetzung: Kauschke, Mike, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Fachschema: Meditation / Techniken u. Anleitungen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Entspannung/Yoga/Meditation/Autogenes Training, Fachkategorie: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor, Länge: 149, Breite: 135, Höhe: 22, Gewicht: 301, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Rezeptoren im Gehirn?
Was sind die Rezeptoren im Gehirn? Rezeptoren im Gehirn sind spezialisierte Zellen, die auf bestimmte Neurotransmitter reagieren und dadurch die Signalübertragung zwischen Nervenzellen ermöglichen. Diese Rezeptoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulation von verschiedenen Prozessen im Gehirn, wie z.B. der Informationsverarbeitung, der Emotionsregulation und der Steuerung von Bewegungen. Es gibt verschiedene Arten von Rezeptoren im Gehirn, darunter beispielsweise die Dopaminrezeptoren, Serotoninrezeptoren und Glutamatrezeptoren. Störungen in der Funktion dieser Rezeptoren können zu neurologischen und psychischen Erkrankungen führen.
-
Warum gibt es im Gehirn Rezeptoren für Cannabiswirkstoffe?
Im Gehirn gibt es Rezeptoren für Cannabiswirkstoffe, weil das Endocannabinoidsystem eine wichtige Rolle bei der Regulation verschiedener physiologischer Prozesse spielt. Cannabiswirkstoffe wie THC binden an diese Rezeptoren und können dadurch verschiedene Effekte im Gehirn und Körper auslösen. Dieses System ist evolutionär konserviert und könnte eine Rolle bei der Schmerzregulation, dem Appetit, der Stimmungsregulation und anderen Funktionen spielen.
-
Was machen Rezeptoren?
Rezeptoren sind spezialisierte Proteine, die auf der Oberfläche von Zellen sitzen und Signale aus der Umgebung aufnehmen. Sie dienen als Empfänger für verschiedene Moleküle, wie Hormone, Neurotransmitter oder Geruchsstoffe. Sobald ein Molekül an den Rezeptor bindet, löst es eine biochemische Reaktion in der Zelle aus, die zu einer spezifischen Antwort führt. Auf diese Weise ermöglichen Rezeptoren Zellen, auf ihre Umgebung zu reagieren und sich an veränderte Bedingungen anzupassen. Insgesamt spielen Rezeptoren eine entscheidende Rolle bei der Regulation von verschiedenen physiologischen Prozessen im Körper.
-
Wo sitzen Rezeptoren?
Rezeptoren sind spezialisierte Proteine, die auf der Oberfläche von Zellen sitzen oder sich im Inneren von Zellen befinden. Sie dienen dazu, spezifische Signale oder Moleküle zu erkennen und darauf zu reagieren. Rezeptoren können in verschiedenen Geweben und Organen des Körpers vorkommen, je nach ihrer Funktion. Zum Beispiel befinden sich Geschmacksrezeptoren auf der Zunge, während Geruchsrezeptoren in der Nase sitzen. Rezeptoren für Hormone können in verschiedenen Organen wie der Leber, der Bauchspeicheldrüse oder den Nieren lokalisiert sein. Insgesamt sind Rezeptoren an vielen wichtigen biologischen Prozessen beteiligt und spielen eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation zwischen Zellen im Körper.
Ähnliche Suchbegriffe für Rezeptoren:
-
Emotionen (Osho)
Emotionen , Unsere Zeit ist geprägt von der Idee der Kopf- oder Verstandeskontrolle. Emotionen - besonders unerwünschte wie Angst, Wut, Eifersucht und Traurigkeit - werden weggedrückt und innerlich abgelehnt. Osho zeigt hier, wie wir unsere Emotionen erkennen, Abstand zu ihnen gewinnen und so eine innere Harmonie wiedererlangen. Achtsamkeit ist dabei der Schlüssel zur Transformation. Es geht nicht darum, das Denken oder unsere Gefühle zu unterdrücken, sondern allem seinen gebührenden Platz einzuräumen. Das Buch hilft uns -Das Wesen von Emotionen verstehen. -Zwischen Gefühl und Verstand eine gesunde Balance ¿nden. »Alle negativen Emotionen benötigen Energie, sie laugen dich aus. Alle positiven Emotionen und Einstellungen sind wie Energiedynamos, sie schaffen mehr Energie, sie erschöpfen dich niemals.« OSHO , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210317, Produktform: Kartoniert, Autoren: Osho, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Persönliche Entwicklung; Hier und Jetzt; inneres Wachstum Emotionen; Selbsterkenntnis; Lebenshilfe Emotionen; Denken; Gefühle; Transformation; Achtsamkeit; Emotionen erkennen; Harmonie erlangen; innere Harmonie; positive Emotionen; negative Gefühle zulassen; mehr Energie; Osho Buch; Osho Emotionen; Osho Transformation Gefühle, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Innenwelt Verlag GmbH, Verlag: Innenwelt Verlag GmbH, Verlag: Innenwelt Verlag GmbH, Länge: 205, Breite: 134, Höhe: 25, Gewicht: 391, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2755808
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Menschliches und Göttliches
Menschliches und Göttliches , Vom Neuen Testament zur KI: Kommen Sie mit auf eine kulturgeschichtliche Reise, die sich über mehrere Kontinente und Jahrhunderte über unsere Gegenwart bis in eine mögliche Zukunft erstreckt! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Emotionen - Medien - Diskurse
Emotionen - Medien - Diskurse , Emotionen stellen für die Medien-, Kommunikations-, Kultur-, Politik- und Sprachwissenschaft einen hochaktuellen und zugleich faszinierenden Forschungsgegenstand dar, der aus diversen Blickwinkeln beleuchtet werden kann und muss. Emotionen - Medien - Diskurse richtet den analytischen Fokus auf medial unterschiedliche Formen des emotionalen Erlebens und Interagierens in verschiedenen Sprachen und folglich auch auf ihre Inklusions- oder Exklusions-Effekte, die vor allem in öffentlichen Kommunikationsprozessen eine wichtige Rolle spielen. Geleitet von der Überzeugung, dass sich wissenschaftliche Zugänge zum Thema am fruchtbarsten im Dialog der Disziplinen erschließen, verdeutlicht Band I der Reihe E-Figurationen die wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz des genannten Forschungskomplexes und intensiviert sprach-, literatur- und medienwissenschaftliche Auseinandersetzungen mit emotionsbezogenen Fragen aus der Perspektive der Soziologie, Philosophie und Geschichtswissenschaften. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: E-Figurationen / Schriften zur interdisziplinären Emotionsforschung#1#, Redaktion: Schiewer, Gesine Lenore~Szczepaniak, Jacek~Pociask, Janusz, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Abbildungen: 48 Abbildungen, 8 Tabellen, Keyword: Emotionen; Geschichtswissenschaften; Kommunikationswissenschaft; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Philosophie; Politikwissenschaft; Soziologie; Sprachwissenschaft, Fachschema: Ukraine~Polen~Linguistik~Sprachwissenschaft~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Social Media~Social Network~Soziales Netzwerk~Kommunikationswissenschaft, Fachkategorie: Sprache: Nachschlagewerke~Kultur- und Medienwissenschaften~Soziologie und Anthropologie~Psychologie: Emotionen~Politikwissenschaft~Emotionen und emotionale Intelligenz~Kommunikationswissenschaft, Region: Deutschland~Ukraine~Polen, Warengruppe: HC/Kommunikationswissenschaften, Fachkategorie: Soziale Medien / Soziale Netzwerke, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Harrassowitz Verlag, Verlag: Harrassowitz Verlag, Verlag: Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 18, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Emotionen (Hülshoff, Thomas)
Emotionen , Blinde Wut oder panische Angst, himmelhochjauchzende Freude oder tiefe Depression - Gefühle bestimmen unser Leben ganz wesentlich. Ein sinnvoller Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer setzt ein Verständnis dieser oft höchst komplizierten Vorgänge voraus. Das ist elementar für alle sozialen Berufe. Das bewährte Lehrbuch ist eine fundierte und verständliche Einführung in die Emotionspsychologie. Der Autor bezieht aktuelle neurophysiologische Erkenntnisse und biologische Wurzeln unserer Emotionen ebenso ein wie ihre soziale Bedeutung und den kulturellen und familiären Kontext. In der 3. Auflage wurde insbesondere die Darstellung der neurobiologischen Grundlagen von Emotionen neu bearbeitet. Dieses Lehrbuch ist didaktisch aufgebaut, praxisnah und verständlich gestaltet mit Fallbeispielen, Übungen sowie zahlreichen Abbildungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201207, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#2051#, Autoren: Hülshoff, Thomas, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: 33 Abbildungen, 2 Tabellen, Keyword: Angst; Emotion; Emotionen; Emotionspsychologie; Freude; Gefühle; Heilpädagogik; Neuropsychologie; Wut, Fachschema: Emotion~Gefühl / Emotion~Psychologie / Emotionen, Sexualität, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 23, Gewicht: 515, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A1491485, Vorgänger EAN: 9783825220518 9783497017447 9783497015696, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind Rezeptoren Sinneszellen?
Ja, Rezeptoren sind spezialisierte Sinneszellen, die auf bestimmte Reize reagieren und diese in elektrische Signale umwandeln. Diese Signale werden dann an das Gehirn weitergeleitet, wo sie als Sinneswahrnehmungen interpretiert werden. Rezeptoren sind in verschiedenen Sinnesorganen wie den Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut vorhanden.
-
Was sind Chemo-Rezeptoren?
Chemo-Rezeptoren sind spezialisierte Zellen oder Organe, die auf chemische Signale reagieren. Sie kommen in verschiedenen Geweben und Organen des Körpers vor und spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung von physiologischen Prozessen wie der Atmung, dem Blutdruck und dem pH-Wert im Blut. Chemo-Rezeptoren können beispielsweise auf Veränderungen im Sauerstoff- oder Kohlendioxidgehalt im Blut reagieren und entsprechende Signale an das Nervensystem senden.
-
Was machen GABA Rezeptoren?
GABA-Rezeptoren sind Proteine, die auf der Oberfläche von Neuronen im Gehirn vorkommen. Sie binden an den Neurotransmitter Gamma-Aminobuttersäure (GABA), der eine hemmende Wirkung auf neuronale Aktivität hat. Wenn GABA an seinen Rezeptor bindet, öffnet sich ein Kanal in der Zellmembran, der den Einstrom von Chloridionen in die Zelle ermöglicht. Dies führt zu einer Hyperpolarisation der Zelle und hemmt die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Auf diese Weise regulieren GABA-Rezeptoren die Erregbarkeit von Neuronen und spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Angst, Stress, Schlaf und Muskelspannung.
-
Was machen Beta Rezeptoren?
Was machen Beta Rezeptoren? Beta-Rezeptoren sind Proteine, die auf der Oberfläche von Zellen vorkommen und auf Signale reagieren, die von Hormonen wie Adrenalin und Noradrenalin gesendet werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation verschiedener physiologischer Prozesse, darunter die Steigerung der Herzfrequenz, die Erweiterung der Atemwege und die Mobilisierung von Energiereserven. Durch die Aktivierung von Beta-Rezeptoren können diese Hormone ihre Wirkung entfalten und den Körper auf Stresssituationen vorbereiten. Beta-Rezeptoren sind auch das Ziel vieler Medikamente, die zur Behandlung von Erkrankungen wie Asthma, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.